German Folding Bike Open 2020 und das Wallfest sind aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt!
        German Folding Bike Open 2020 und das Wallfest         sind aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt!

Medialer Rückblick auf die BNC-Germany 2015 in Bremen:

  1. TV Beitrag Radio Bremen
  2. Offizielle Fotostrecke
  3. Offizieller Film
  4. Das ganze Rennen
  5. weitere Fotos
  6. Weser Kurier Pressbericht
  7. Weser Kurier Fotostrecke
  8. Kreiszeitung Pressebericht
  9. pressedienst-fahrrad.de Online-Pressebericht
  10. NWZ Onlinemagazin Nightloop Fotostrecke
  11. weiteres

 

Und das waren die Fakten:

 

  • Dresscode ist „very british“: Shorts, Sakko, Hemd, Krawatte, Helm
  • Le-Mans-Start: Rennen – Falten – Fahren (letztendlich zählt die Nettozeit, nicht wer zuerst über die Ziellinie fährt!)
  • Spaß ist Trumpf, sportlich geht es trotzdem zu: Der Gewinner der BNC qualifiziert sich für die BROMPTON-Weltmeisterschaft 2016 in London
  • Länge der Strecke: ca. 13 km auf sechs Runden á 2,15 km
  • Einzel- und Teamwertung (ein Team besteht aus 3–5 Fahrerinnen/Fahrern, die schnellsten 3 werden gewertet)
  • Wertungsgruppen: Frauen und Männer im Einzel, Altersgruppen U60 und 60+; Teamwertung
  • Siegerehrungen: Frauen und Männer (U60) im Einzel 1.-3. Platz , Frauen und Männer (60+) im Einzel 1.-3. Platz,  Teamgesamtsieger
  • das originellste Outfit wird ebenfalls prämiert


In der Teilnahmegebühr waren enthalten:

 

  • Starterbeutel mit kleiner  Überraschung
  • hoch attraktive abgesperrte Rennstrecke über Bremens Prachtalleen und einmal quer durch Bremens Bürgerpark
  • Startnummer und Leih-Transponder zur Zeitmessung
  • Finisher-Medaille
  • Urkunde zum Ausdrucken im Internet
  • Zielverpflegungsstand
  • ...und viel british flair!

Impressionen und Ergebnisse der Bundespremiere 2014 in Bremen:

 

Film 1  |  Film 2  |  Film 3  |  Ergebnisse

Druckversion | Sitemap
© German Folding BIke Open